7 Dinge, die du in einer Woche in Ho Chi Minh City erleben musst

Fantastische Sehenswürdigkeiten in Ho Chi Minh City und wo sie zu finden sind

Am Anfang erschlägt dich Ho Chi Minh City (früher Saigon) unter Umständen ganz schön. Der Verkehr, die vielen Menschen, die Straßennamen, die sich kein Mensch merken kann… Sobald du dich ein bisschen in der Großstadt zurechtfindest, solltest du dir die folgenden 7 Dinge aber nicht entgehen lassen.

1) Kämpfe dich durch den Ben Thanh Markt

Der Ben Thanh Market ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten von Ho Chi Minh – ein überdachter Markt, auf dem du von Fake-Nagellack bis Wieselkaffee so ziemlich alles kaufen kannst. Nur mit fertiger Kleidung wird es wohl nichts – denn die hat für unsere Verhältnisse Kindergröße. Geöffnet ist der Markt täglich bis etwa 18 Uhr.

Ben Thanh Markt in Saigon
Der Turm mit dem orangenen Dach gehört bereits zum Ben Thanh Markt in Saigon.

Die engen Gassen und das Gedränge sind nicht jedermanns Sache, meist ist es auch ziemlich voll. Achte unbedingt gut auf deine Tasche und deine Wertsachen! Wenn es dir zu viel wird, gönn dir in der Ecke mit den leckeren Essens-Ständen eine Verschnaufpause, zum Beispiel bei ein paar frischen Sommerrollen.

> Ausführliche Tipps für vietnamesisches Essen findest du hier.

2) Beschäftige dich endlich mal mit dem Vietnam-Krieg

Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich wusste über den Vietnamkrieg ziemlich wenig, bevor ich nach Vietnam gereist bin. Das wenige Wissen stammte im Wesentlichen aus amerikanischen Kriegsfilmen. In Ho Chi Minh City lernst du eine andere Sichtweise auf den Krieg kennen – die der Vietnamesen. Vor allem 3 Sehenswürdigkeiten in Ho Chi Minh City beschäftigen sich mit dem Krieg:

Besuche das War Remnants Museum

Das War Remnants Museum, auf Deutsch „Kriegsopfer-Museum“ erklärt den Vietnam-Krieg aus vietnamesischer Sicht. Die Ausstellung zeigt mit vielen Fotos, Zeitzeugenberichten und Info-Tafeln den Verlauf des Krieges.

War Remnants Museum in Vietnam
Das War Remnants Museum besuchen auffallend viele amerikanische Touristen – vielleicht Nachfahren der US-Soldaten.

Eine ganze Abteilung widmet sich den Folgen von Agent Orange. Das Pflanzengift wurde in riesigen Mengen über dem Land versprüht und führt bis heute zu schweren Missbildungen bei Neugeborenen, von den Spätfolgen ganz zu schweigen. Die Ausstellung ist bedrückend und beklemmend – wer heute durch Vietnam reist, kann sich das unbeschreibliche Grauen des Krieges kaum mehr vorstellen.

War Remnants Museum Ausstellung
Vor dem Museum posieren Gruppen von Vietnamesen vor Panzern und Kampfflugzeugen.

Öffnungszeiten War Remenants Museum: Täglich 7:30 – 11:30 Uhr und 13.20 – 16.30 Uhr; Eintritt: 15.000 VND

Erkunden den Wiedervereinigungspalast

Nicht weit vom War Remnants Museum liegt der Wiedervereinigungspalast von Ho Chi Minh City.

Vietnamkrieg_Museum
Vor dem Wiedervereinigungspalast in HCMC erwartet dich ein Panzer, der die anrückenden Truppen aus Nordvietnam symbolisieren soll.

Im Inneren kannst du auf eigene Faust durch die Räume streifen, die einen kommunistischen Schick versprühen. Im Keller befinden sich ein Bunker und eine Abhörstation.

Krieche durch die Tunnel von Cu Chi

Die unterirdischen Tunnel, in denen sich der Vietcong im Vietnamkrieg versteckte, erreichst du in einem Tagesausflug am Ho Chi Minh City. Ich habe die Tour leider nicht selbst gemacht, weil ich vom Touranbieter einfach vergessen wurde. Er hatte meine Unterkunft einfach nicht gefunden, weil ich in einer Wohnung und nicht im Hotel oder Hostel gewohnt habe. Du findest jede Menge Angebote bei lokalen Travel Agencies oder auf GetYourGuide. Achtung – nichts für Leute mit klaustrophobische Veranlagung – die Tunnel sind wirklich verdammt eng. Wer will, kann für ein paar Dollar auch noch eine Schießeinheit mit einem echten Maschinengewehr absolvieren – wer’s mag…

3) Begib dich auf die Spuren der französischen Kolonialzeit in Vietnam

In Vietnam findest du überall Spuren der französischen Kolonialherrschaft im 19. Jahrhundert. Dazu gehören die Kirche Notre Dame, das Postamt und das Opernhaus in Ho Chi Minh City. Die meisten dieser Sehenswürdigkeiten liegen in Ho Chi Minh City im District 1. Du kannst sie gut zu Fuß ablaufen.

Postamt und Oper von Ho Chi Minh City

Die Pagode des Jadekaisers

Der maoistische, rosafarbene Tempel (auf Englisch: Jade Emperor Pagode) liegt etwa einen Kilometer nördlich vom Wiedervereinigungspalast.

Mein persönliches Highlight an der Pagode ist das Schildkröten-Becken vor dem Eingang.

Pagode des Jadekaisers Schildkröten
Den Wasserbewohnern verdankt die Pagode des Jadekaisers auch den Beinamen „Schildkrötenpagode“.

4) Entdecke exotische Pflanzen im Botanischen Garten von Saigon

Leider ist der Botanische Garten von Ho Chi Minh City ein Teil des Zoos. Deshalb wirst du bei deinem Besuch leider nicht vermeiden können auch den Zoo zu sehen. Eine traurige Angelegenheit: Die Tiere leben hier teilweise unter sehr schlechten Bedingungen.

Blätter-Elefanten im Zoo von Ho Chi Minh City
Zumindest die Blätter-Elefanten haben im Zoo von Ho Chi Minh City ein schönes Leben.

Zwischenzeitlich war ich selbst die größte Attraktion. Nachdem ich schon in Hoi An mit einer ganzen Horde mutiger vietnamesischer Teenager-Jungs auf Fotos posieren „durfte“, wurde ich auch hier wieder von vielen Vietnamesen angesprochen und um Fotos gebeten.

5) Streife einen Tag lang durch die Chinatown Cho Lon

Chinatown, der District 5, liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums, am Westufer des zentralen Flusses. Am besten nimmst du dir ein (Roller-)Taxi. Hier sind schon deutliche Unterschiede im Vergleich zum Stadtzentrum zu merken, denn die Gegend ist wesentlich ärmer. Das Zentrum von Cholon ist der Binh Tay Market, ein guter Ausgangspunkt, um durch die umliegenden Straßen zu streifen.

Cholon, die Chinatown von Ho Chi Minh City
Die Chinatown von Ho Chi Minh City, Cholon, wirkt noch chaotischer als der Rest der Millionenstadt.

Ich fand ich ziemlich schwierig, mich in Cholon mit einem Stadtplan zu orientieren. Deshalb habe ich das Vorhaben, einen bestimmten Tempel ausfindig zu machen, schnell wieder aufgegeben. Du wirst aber ohnehin an einer Menge chinesischer Tempel und Pagoden vorbeikommen, wenn du dich einfach treiben lässt.

6) Stürz dich in das Nachtleben von Saigon

Vietnams Hauptstadt ist schon tagsüber unglaublich wuselig – und auch in der Nacht reißt der stete Rollerstrom nicht ab. Zeit, das Nachtleben von Ho Chi Minh City zu erkunden! Ein Muss ist eine der vielen Rooftop-Bars in District 1. Von hier hast du einen atemberaubenden Blick über die Skyline von Ho Chi Minh City.

Chill Skybar Ho Chi Minh City
Der Ausblick von der Chill Sky Bar über das nächtliche Saigon ist atemberaubend.

Das sind die 3 besten Bars in Ho Chi Minh City:

  • Edel: die Martini Bar im Park Hyatt – aufregende Martini-Kreationen und viel zum Gucken
  • Überwältigend: die Chill Skybar – mit einem tollen Ausblick aus dem 25. Stock mit aufregenden Martini-Kreationen und viel zum Gucken
  • Entspannend: the Deck Saigon – eine ruhige Terrasse direkt am Wasser

Was den Dresscode angeht: Es darf schick werden! Kleider, hohe Schuhe und Hemd sind beim Ausgehen und Feiern in Ho Chi Minh City völlig in Ordnung.

7) Kehre der Stadt für eine Weile den Rücken

In etwa 3 Stunden bist du von Saigon aus im Mekong-Delta. Das lohnt sich auf jeden Fall für einen Tagesausflug. Wenn du mehr Zeit mitbringst, kannst du am Mekong auch problemlos 2 oder 3 Tage verbringen. Dazu buchst du eine Tour über TripAdvisor, GetYourGuide oder einen der zahlreichen Anbieter  vor Ort. > Mehr über einen Trip ins Mekong-Delta lesen

Anmerkung: Ich habe gut eine Woche in Ho Chi Minh City verbracht. Wenn deine Zeit etwas knapper bemessen ist, reichen auch ein paar Tage völlig aus.

Diese Reisetipps für Vietnam könnten dich auch interessieren:

> Der schönste Tagesausflug in Vietnam: Die vergessenen Tempel von My Son

> Hoi An: 3 Dinge, die du dir am schönsten Ort Vietnams nicht entgehen lassen darfst

> 9 wichtige Fragen, deren Antworten du vor einer Reise nach Ho Chi Minh City kennen solltest

> Richtig vietnamesisch essen – in Vietnam

> Was ein Trip ins Mekong-Delta mit Schlangen-Mumien zu tun hat

MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. Mein Vietnam Trip geht im Oktober los,
    Start auch in Saigon.

    Deine Tipps habe ich direkt mal aufgeschrieben.
    Toller Post!

    Lieb Grüße
    Stephanie
    von
    http://a-dazzling-journey.com

    Like

    1. Katharina sagt:

      Toll, freut mich, dass es dir gefallen hat :-). Viel Spaß auf deinem Trip, das wird großartig.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..