Was eine Tour ins Mekong-Delta von Vietnam mit Schlangen-Mumien zu tun hat

Von Ho Chi Minh ins Mekong-Delta: Ein Tagestrip, den du nicht verpassen darfst!

Das Mekong-Delta ist eine Region in Vietnam, die du auf keinen Fall auslassen solltest. Auf eigene Faust zum Mekong zu fahren ist allerdings schwierig. Deshalb buchst du am einfachsten über Get Your Guide oder einen anderen Touranbieter vor Ort eine Mekong-Delta- Tagestour. Die Touren haben alle ein sehr ähnliches Programm.

In der Regel finden die Delta-Touren in einem klimatisierten Mini-Van mit einem passabel Englisch sprechenden Guide statt und nehmen etwa 6 bis 8 Leute mit. Von Ho Chi Minh City bist du ungefähr drei Stunden unterwegs. Der Weg aus der Stadt gestaltet sich allerdings etwas zäh. Vorsichtig pflügen die Vans durch den stetigen Strom aus Motorrollern. Hinter den Stadtgrenzen geht es weiter über holprige Straßen, vorbei an üppig grünen Reisfeldern. Nach etwa drei Stunden Fahrt und einem kleinen Stopp erreicht ihr Can Tho.

Boot in Can Tho im Mekong-Delta
Can Tho im Mekong-Delta: Das Leben spielt sich hier zu großen Teilen auf dem Fluss ab.

Stopp 1: Schlangenschnaps und Coconut Candy in Can Tho

Bevor du dich auch nur einen Zentimeter bewegst, sprühst du dich spätestens jetzt schleunigst mit einem (aggressivem) Anti-Mücken-Spray ein. Meins löste übrigens zuerst meinen Nagellack auf und beförderte dann ungefähr jede Mücke im Umkreis von 100 Metern umgehend ins Koma.

Ein Boot bringt dich und deine Tour-Gefährten quer über einen Seitenarm des Mekong, der hier ziemlich braun und trüb aussieht. Wenn du wieder festen Boden unter den Füßen spürst, besucht ihr zuerst einige lokale Händler, die Kokos-Süßigkeiten und Reispapier herstellen.

Natürlich wirst du -nicht aufdringlich, aber bestimmt- gebeten, ein Souvenir für zu Hause zu kaufen. Wie wäre es mit einem leckeren Schlangenschnaps?

Schlangenschnaps im Mekong-Delta
Im Schlangenschnaps wird der Körper einer toten Schlange in Reiswein eingelegt und für einige Monate gelagert. Das Gift wirkt natürlich nicht mehr.

Stopp 2: Von den schwimmenden Märkten in den Mangrovenwald

Zurück auf dem Motorboot passiert ihr einige Boote, die Früchte und andere Lebensmittel transportieren. Auf den berühmten Schwimmenden Märkten im Mekong- Delta findet der Handel ausschließlich auf dem Wasser statt. Jedes Boot wirkt völlig überladen, von Bananen bis Benzin bekommt man jede erdenkliche Ware.

Vorsichtig manövriert der Bootsführer euch quer durch die Marktschreier. Vom Haupt-Arm des riesigen Flusses biegt ihr wenig später in einen kleinen Kanal ein, der euch in die Tiefen des Mangrovenwaldes führt.

SAM_1047
Willkommen im Mangrovenwald im Mekong-Delta: Hier wechseln sich schmale Kanäle mit blühenden Obstgärten ab.

Von hier aus geht es mit kleinen Ruderbooten weiter, in denen höchstens drei Leute Platz finden. Langsam stakt der Bootsführer euch durch die schmalen Kanäle, die Pflanzen am Ufer hängen teilweise tief ins Wasser.

SAM_1043
Die Früchte im Mekong-Delta erreichen eine beachtliche Größe. Das hier sind übrigens Jackfruits.

Nach einer Viertelstunde, wenn sich bereits das volle Urwald-Feeling einstellt, landet ihr am Ufer und klettert vorsichtig aus dem Boot. Im Gänsemarsch lauft ihr durch den dichten Mangrovenwald, vorbei an üppigen Obstgärten. Überall verstecken sich kleine Farm-Häuser hinter den Bäumen. Auf einem machen ihr Halt, um zu Mittag zu essen. Es ist gleichzeitig die letzte Station der Tour, bevor ihr euch wieder auf den Rückweg machen müsst – zurück aus der friedlichen Flusslandschaft ins turbulente Ho Chi Minh City.

Farmhaus im Mekong-Delta
Im Farmhaus bekommt ihr zum Beispiel Sommerrollen zum Selberrollen und Reis oder einen ganzen Fisch serviert.

Mekong Delta: Sollte ich besser eine Tagesttour machen oder einen längeren Aufenthalt planen?

Die Mekong Delta-Tagestour verschafft dir bereits einen schönen ersten Eindruck von der beeindruckenden Natur südlich von Ho Chi Minh City. Hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte ich mich wahrscheinlich sogar für einen längeren Aufenthalt im Mekong-Delta mit Homestay entschieden – so entspannt und friedlich ist es hier.

Diese Reisetipps für Vietnam könnten dich auch interessieren:

> Der schönste Tagesausflug in Vietnam: Die vergessenen Tempel von My Son

> Hoi An: 3 Dinge, die du dir am schönsten Ort Vietnams nicht entgehen lassen darfst

> 9 wichtige Fragen, deren Antworten du vor einer Reise nach Ho Chi Minh City kennen solltest

> Richtig vietnamesisch essen – in Vietnam

> 7 Dinge, die du in einer Woche in Ho Chi Minh City erleben musst

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. Simone sagt:

    Danke für den spannenden Artikel! Und die vielen schönen Bilder!

    Für mich ist gerade der nördliche Mekong ab Laos der schönste Teil des Flusses! Allerdings sollte man dort mehr Zeit haben. Langsamkeit und Ruhe prägen dort einzigartige Landschaften. Aber nicht mehr lange! Die Region ist starken Veränderungen unterworfen. Wer sich dafür interessiert sollte schnell in diese schönste Region der Welt.

    Ihr könnt das auch gerne genauer hier mal nachlesen:
    http://best-ager-lounge.com/dammbau-mekong-fluss/

    Liebe Grüße Simone

    Like

    1. Katharina sagt:

      Hallo Simone – na so ein Zufall, im Februar geht es für mich nach Laos! In den Bericht werde ich auf jeden Fall mal reinlesen, der kommt ja wie gerufen!

      Like

  2. ich war in eine ähnlichen Tour im Mekong Delta. sehr toll

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..