7 Gründe, wieso du dich sofort in Bergen verlieben wirst

1) Bergen ist bunt, freundlich und äußerst liebenswert.

Stadtteil Bryggen in Bergen in Norwegen
Die bunten Holzhäuser im Hanseviertel Bryggen, dem Wahrzeichen von Bergen, zählen seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Bergen liegt an der Westküste von Norwegen, am Byfjord, und ist wirklich hübsch. Alles lädt zum Schlendern, Fischsuppe essen und Kaffee trinken ein. Obwohl Bergen als regenreichste Stadt Europas gilt, spielt das Wetter aber viel häufiger mit als du denkst.

Der Hausberg von Bergen, der Floyen
Direkt hinter dem Stadtrand erhebt sich der Floyen – neben dem Ulriken einer der sieben Hügel, die Bergen umgeben.

2) In der Umgebung von Bergen kannst du toll wandern.

Ein Wander-Ausflug auf den 320 Meter hohen Fløyen, einen der Hausberge von Bergen, lohnt sich sehr. Von dort hast du einen tollen Panorama-Blick über die Stadt. Wer Lust hat, kann noch die Umgebung erkunden – oder einfach mit der Fløibanen-Seilbahn wieder nach unten fahren. Die einfache Fahrt kostet 50 Norwegische Kronen und beginnt bzw. endet im Stadtzentrum unweit des Fischmarkts.

Blick auf die norwegische Stadt bergen von oben
Bergen ist mit gerade einmal 280.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Norwegen und ein wichtiger Hafenort.

3) Das Wetter ist ein Glücksspiel, aber immer für eine Überraschung gut.

Das Wetter in Norwegen ist bekanntlich eher unbeständig. Ich selbst habe bei meiner Reise nach Bergen im April von Tiefschnee bis Frühlingswetter alles erlebt. Und zwar oft abwechselnd im Minutentakt.

Norwegischer See im April
Berge mit verschneiten Kuppen, karge Hänge, Birken und weite Seen: Die Landschaft um Bergen sieht bei jedem Wetter aus wie eine Postkarte.

Auch wenn du morgens noch bestes Frühlingswetter hast, kann es mittags schon ganz anders aussehen. Du solltest beim Packen für Norwegen also für alles gerüstet sein: Hochsommer, Tiefschnee und jede Wetterlage dazwischen. Ein Muss sind feste Schuhe zum Wandern und Regenkleidung.

Verschneite Landschaft in Norwegen
Plötzlich tief verschneit: Nach einem Tunnel kann die Welt in Norwegen schon wieder ganz anders aussehen.

4) In der Umgebung von Bergen kannst du tolle Ausflüge zu den Fjorden unternehmen.

Um die Fjorde zu besuchen, solltest du dir am besten in Bergen einen Mietwagen nehmen und einfach drauf losfahren. Verkehr gibt es kaum, das Fahren ist also auch für ungeübtere Fahrer kein Problem.

Friedhof in Bergen
Hinter jeder Biegung vesteckt sich in Bergens Umgebung ein neuer idyllischer Ort.

In der Umgebung von Bergen findest du rauschende Wasserfälle, weite Seen und mächtige Fjorde. Die Natur in Norwegen ist allgemein ziemlich großartig und sehr beeindruckend.

Wasserfall in Bergen in Norwegen
Wasserfälle gibt es in Norwegen zuhauf, und jeder einzelne ist sehenswert.

Die Landschaft ist meist karg und felsig, und es drängt sich manchmal die Frage auf, wieso die Menschen sich überhaupt in einer so unwirtlichen Landschaft ansiedeln. Trotzdem kann man nicht anders als die zu bewundern, die ihre Häuschen ungerührt auf den harten Stein bauen und der rauen Landschaft trotzen.

Fischerdorf in Norwegen
Tapfer halten sich die kleinen Häuschen auf dem kargen Fels.

5) Vor der Stadt findest du die absolute Idylle.

Bergen hat eine Reihe berühmter Personen hervorgebracht, darunter die Indie-Bands Kings of Convenience und Kakkmaddafakka. Der bekannteste Musiker ist wohl der norwegische Komponist und Pianist Edvard Grieg, der seinen Ruhm vor allem dem Werk Peer Gynt verdankt. 22 Jahre seines Lebens verbrachte Grieg im Haus Troldhaugen, das etwa 10 km von Bergen entfernt höchst malerisch an einem See liegt.

Heute ist Troldhaugen ein Museum für Musikliebhaber, ebenso die Komponistenhütte im Garten. Ab Bergen erreichst du das Gelände mit der Tram. Steige bei der Station Hop aus und laufe dann etwa 20 Minuten den „Troldhaugen“-Schildern hinterher. Das Museum ist ganzjährig geöffnet, mit leicht veränderten Öffnungszeiten je nach Jahreszeit. Hier findest du Öffnungszeiten und Ticket-Preise.

See bei Bergen in Norwegen
Nach dem Besuch solltest du dich unbedingt eine Weile an den See Nordåsvannet setzen und die Aussicht genießen.

6) Die Anreise nach Bergen ist einfach und günstig.

Am einfachsten kommst du mit dem Flugzeug über den Flughafen Bergen Flesland (BGO) in die norwegische Stadt. Je nach Fluggesellschaft musst du noch einmal in Oslo oder Kopenhagen umsteigen. Vom Flughafen kommst du mit den sogenannten Flybussen, die regelmäßig fahren, ganz einfach in die Stadt. Die einfache Fahrt vom Flughafen ins Stadtzentrum kostet 105 Norwegische Kronen und dauert etwa 30 Minuten.

Wenn du viel mitbringst oder dich auf einer Rundreise durch Norwegen befindest, fährst du ab Oslo mit der Bergenbahn (Bergensbanen). Die siebenstündige Zugfahrt gilt als eine der schönstenund abwechslungsreichsten in ganz Europa. Alternativ kannst du natürlich auch mit dem Mietwagen anreisen.

7) Die Norweger haben die besten Straßenschilder. E(hr)l(i)ch.

Straßenschild in Bergen mit Elch
Achtung, Elch voraus! Die Warnung ist tatsächlich nicht unwichtig.

Diese Städtetrips in Europa könnten dich auch interessieren:

> 5 unschlagbare Gründe, wieso Barcelona  der schönste Städtetrip Europas ist  

> 5 Tipps, mit denen du das Beste aus deinem Städtetrip nach Kopenhagen herausholst

> 10 Gründe, wieso du Dublin lieben wirst

> Deine ultimative 9-Punkte-Checkliste für ein Wochenende in Wien

> Geheimtipp: Wieso Breslau die schönste Stadt in Polen ist

> Nicht nur für Grenzgänger: Ein Wochenende in Basel

> Der ultimative City-Guide für deine erste Städtereise nach London

MerkenMerken

5 Kommentare Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..