Must-See Nummer 1 in Kroatien: der Nationalpark Plitvicer Seen

Rauschende Wasserfälle und kristallklares Wasser: ein beeindruckendes Naturschauspiel

Den berühmten Nationalpark Plitvicer Seen in Kroatien mit seinen vielen Wasserfällen und seinem klaren, türkisen Wasser musst du auf deinem Roadtrip durch Osteuropa oder deinem Kroatien-Urlaub einfach gesehen haben! Ein Tagesausflug lässt sich prima in deinen Urlaub einbauen, wenn du die folgenden Tipps beachtest.

So einfach ist die Anreise zu den Plitvicer Seen mit dem Mietwagen ab Rijeka

Am einfachsten erreichst du den Park als Tagestrip von Rijeka aus mit dem Mietwagen. Eine Autovermietung findest du am Hafen von Rijeka. Die Fahrt nach Plitvice dauert etwa drei Stunden. Das liegt daran, dass sich ein guter Teil der Strecke in Serpentinen durch einen Wald schlängelt. Etwas Fahrpraxis schadet nicht: Die Straßen sind kaum gesichert, häufig kommen dir Wohnmobile entgegen und du musst anhalten oder ausweichen.

Kann ich auch mit dem Bus zu den Plitvicer Seen fahren?

Den Nationalpark Plitvicer Seen erreichst du grundsätzlich auch mit dem Bus. Hier findest du eine Übersicht über Busverbindungen ab Zagreb oder Rijeka zu den Plitvicer Seen.  Eine weitere Alternative ist ein organisierter Tagesausflug zu den Plitvicer Seen, bei dem du allerdings weniger flexibel bist und weniger Zeit im Park hast.

An sich reicht für die Plitvicer Seen ein Tag, wenn du früh losfährst. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, ein Hotel bei den Plitvicer Seen oder einen Campingplatz zu buchen. Deine Unterkunft im Nationalpark solltest du unbedingt frühzeitig reservieren. Pro Jahr macht nämlich rund eine Million Touristen nahe der Plitvicer Seen Urlaub.

Plitvicer Seen: So findest du dich auf Anhieb zurecht

Der Nationalpark ist ganzjährig geöffnet. Die schönste Reisezeit nach Plitvice ist der Frühling oder Frühsommer, wenn die Natur sattgrün und das Wetter einigermaßen zuverlässig ist. Hier findest du eine Übersicht über die aktuellen Öffnungszeiten und die Abfahrtszeiten der Boote und Fähren im Park. Der Eintritt zu den Plitvicer Seen kostet 55 Kuna, etwa 8 Euro (Stand 2014).

Nationalpark Plitvicer Seen Fähre
Plitvicer Seen: An manchen Stellen kommst du nur mit der Fähre weiter.

Es gibt insgesamt drei Eingänge in den Park. An jedem kannst du dir auf einer Karte für die Plitvicer Seen einen Wanderweg für verschiedene Zeiträume aussuchen. Unsere Tour dauerte etwa 4 Stunden. Die Wege führen im Kreis, sodass du in jedem Fall wieder am Ausgangspunkt ankommst. Über die Seen führen Stege aus Holz und manchmal auch eine Fähre, und immer wieder säumen dunkle Grotten und kleine plätschernde Wasserfälle den Weg.

Nationalpark Plitvicer Seen Wetter
Die Orientierung im Nationalpark ist dank der übersichtlichen Streckenführung wirklich einfach.

Der Park gliedert sich grob in die oberen und die unteren Seen. Die Wege führen auf und ab, der maximale Höhenunterschied zwischen den Seen beträgt 133 Meter. Im Gebiet um die Plitvicer Seen wurde in den 70er Jahren übrigens die Karl-May-Verfilmung von „Der Schatz im Silbersee“ mit Pierre Brice als Winnetou gedreht – falls du dich im Vorfeld schon mal auf deinen Ausflug einstimmen möchtest!

Plitvicer_Seen_baden
Der Nationalpark Plitvicer Seen ist besonders bekannt für seine vielen beeindruckenden Wasserfälle und wurde bereits häufiger als Filmkulisse genutzt.

Das Baden in den Plitvicer Seen ist leider streng verboten – dabei sehen die Seen wirklich unglaublich einladend aus!

Plitvicer_Seen_Wasser
Das Wasser ist so klar, dass man bis auf den Grund schauen und Fische beobachten kann.

Das Beste kommt allerdings zum Schluss. Die Wasserfälle werden immer größer und mächtiger, je weiter du in den Park vordringst. Auf den Aussichtspunkt über dem großen Wasserfall (kroatisch Veliki Slip) schaffen es nur wenige Besucher. Der etwas anstrengendere Aufstieg lohnt sich aber: Der Ausblick auf das Park-Panorama und den Großen Wasserfall ist spektakulär.

Nationalpark Plitvicer Seen
Wer bei den Plitvicer Seen bis hoch zum Aussichtspunkt klettert, wird mit einem beeindruckenden Blick auf den Großen Wasserfall belohnt.

Geheimtipp für deinen Rückweg nach Rijeka

Für die Rückfahrt mit dem Mietwagen oder dem eigenen Auto solltest du unbedingt ein Navigationssystem im Gepäck haben. Auf dem Hinweg brauchst du zwar nur den Schildern zum Nationalpark zu folgen. Aber in der beginnenden Dämmerung, mit zitternden Beinen und ohne Karte ab Plitvicer Seen ist die richtige Abzweigung zurück oft nur schwer zu finden.

Nationalpark Plitvicer Seen Anreise
Von wegen „hit the road“. Den Rückweg nach Rijeka zu finden ist gar nicht so einfach.

Diese spannenden Reisen durch Europa könnten dich auch interessieren:

> Roadtrip Bosnien – Montenegro – Kroatien: Wieso du jetzt auf den Balkan reisen soltlest

> So planst du den perfekten Roadtrip durch Kroatien, Slowenien und Italien

> 5 Orte auf Sizilien, die du als Italien-Fan auf keinen Fall verpassen darfst

> 7 gute Gründe für einen Italien-Kurzurlaub in der Toskana

2 Kommentare Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..