1) Lass dich auf die Hitze von San Pedro de Atacama ein
Wenn du die dreitägige Tour durch den Salar de Uyuni in Bolivien machst, landest du am Ende entweder wieder in Uyuni oder in San Pedro de Atacama in Chile. Hier bist du mitten in der Atacama-Wüste, am trockensten Ort der Erde. Manche Gegenden haben seit Jahrzehnten keinen Regen gesehen. Dadurch sind beeindruckende Landschaften entstanden.
Ich kann dir nur empfehlen, nach San Pedro weiterfahren statt zurück nach Uyuni. Nach den eisigen Nächten in Bolivien war ich sehr dankbar über die Hitze in der Wüstenstadt San Pedro. In San Pedro erträgst du die Höhe außerdem viel besser – „nur“ noch 2450 Meter statt bis zu 5000 wie in Bolivien.

2) Bewahre Ruhe an der Grenze zwischen Bolivien und Chile
Die Beamten an der Grenze zu Chile kontrollieren strenger als in Bolivien oder Peru und kontrollieren auch die Taschen per Scanner, wie am Flughäfen. Das Prozedere dient vor allem dazu, die Tier- und Pflanzenwelt in Chile zu schützen und die unerlaubte Einfuhr von Kokablättern zu unterbinden. Also bring besser bei deiner Reise in die Atacama-Wüste keine Blätter mit und iss alle frischen Lebensmittel, Nüsse und Honig vorher auf.
3) Entspann dich in dem verschlafenen Wüstennest
San Pedro selbst hat nur wenige Straßen und Häuser. Vor allem reihen sich hier Hostels, Minimarkets, Touranbieter und Andenkenläden aneinander. Geldautomaten gibt es etwa drei, und die sind manchmal außer Betrieb und viel öfter leer. Heb also möglichst schnell den Betrag an chilenischen Pesos ab, den du ungefähr brauchen wirst.

Abgesehen von der lästigen Möglichkeit, dass du ohne Pesos dastehst, ist San Pedro der perfekte Platz, um auch mal einen Tag in einer Hängematte zu dösen, zu lesen und dich mit chilenischen Empanadas vollzustopfen.
4) Lass dich von den surrealen Landschaften im Valle de la Luna verzaubern
Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Atacama-Wüste bei San Pedro de Atacama zählt das Valle de la Luna. Seinen Namen hat das „Tal des Mondes“ von den Felsformationen, die an eine Mondlandschaft erinnern.
Das „Mondtal von Chile“ erreichst du in einem Halbtagesausflug ab San Pedro de Atacama – entweder mit einer organisierten Tour oder auf eigene Faust mit dem Fahrrad. Das ohnehin nicht besonders freundliche Klima der Atacama-Wüste ist hier absolut lebensfeindlich. Nicht einmal ein Vogel lässt sich blicken. Die Touren enden meist mit einem Blick auf den Sonnenuntergang.

5) Erkunde auch den Rest der Atacama-Wüste
Agenturen und Hotels in San Pedro bieten zahlreiche Ausflüge zu den heißen Quellen der „El Tatio“-Geysire, zu besonderen Gesteinsformationen, zum Salar de Aguas Calientes und auch in den Salar de Uyuni an. Beliebt ist die Wanderung bei Vollmond in San Pedro de Atacama. Wenn du schon im Salar de Uyuni warst, wird dir hier allerdings vieles schon bekannt vorkommen.

6) Gib dich dem Hippie-Flair im entspanntesten Hostel von San Pedro de Atacama hin
Ein Hostel oder Hotel in San Pedro de Atacama zu finden ist nicht schwierig. Schon am Busbahnhof empfangen dich einige Chilenen, die dir Visitenkarten ihres Hostels in die Hand drücken und einen speziellen Preis versprechen. Du musst also nicht über Hostelworld oder andere Buchungsportale vorbuchen, das ist meist sogar teurer.
Ich habe im Hostel Rural gewohnt, das ich dir grundsätzlich empfehlen kann. Es gibt eine gemütliche Chill-out-area mit Hängematten und ein gutes Angebot für Touren in die Atacama-Wüste. Allerdings läuft den ganzen Tag und bis in die Nacht hinein laute Musik, was nicht jedermanns Sache ist.
7) Befahre zwischen San Pedro de Atacama und Salta in Argentinien eine der schönsten Strecken in Südamerika
Von San Pedro aus nehmen die meisten Reisenden eine dieser beiden Routen:
- Entweder fliegen sie von San Pedro de Atacama (der Flughafen liegt in Calama, etwa eine Stunde entfernt) weiter nach Santiago de Chile. Günstige Flüge gibt es bei SkyAirline, einer chilenischen Fluggesellschaft.
- Oder sie fahren mit dem Bus nach Salta in Argentinien. Für diese Variante habe ich mich entschieden. Tickets gibt es in San Pedro de Atacama am Bus-Terminal. Erledige den Kauf so früh wie möglich, es fährt nämlich nicht jeden Tag ein Bus.
Der Bus von San Pedro de Atacama nach Salta kostet um die 30 Euro. Die Fahrt dauert rund 10 Stunden und führt auf einer spektakulären Straße mitten durch die Anden.
Würde ich noch einmal fahren, würde ich wahrscheinlich schon in Purmamarca in Argentinien aussteigen. Das liegt etwa 2 Stunden vor Salta und viele Reisenden kommen sowieso noch mal in einem Tagesausflug hierher. Wieso also nicht gleich auf dem Weg schon vorbeischauen!

Diese Reisetipps für Chile könnten dich auch interessieren:
> Nationalpark Torres del Paine: W-Trek, O-Trek oder Tagestour?