Wieso sollte ich ausgerechnet nach Nara fahren? Kyoto hat doch Tempel genug!
Nach ein paar Tagen in Japan stellt sich zugegeben ein gewisser Tempel-Overkill ein. Trotzdem solltest du Nara ganz oben auf deine Japan Bucket List setzen. Wieso?
1) Tempel gibt es überall – zahme Hirsche nur in Nara!
Vom Bahnhof in Nara läufst du etwa einen Kilometer durch eine Art Fußgängerzone, bis du bei einem Park voller Sikahirsche ankommst, dem Nara-Park (Nara Koen). Für 150 Yen kannst du Kekse kaufen und die Hirsche füttern. Sie scheinen recht friedlich, auch wenn Schilder vor den Geweihen warnen.

Wenn duim Oktober anreist, kannst du sogar beobachten, wie ein Shintō-Priester den Hirschen die Geweihe schneidet. Im März und April ist der Nara-Park dafür ein besonders schöner Ort, um die Kirschblüte zu feiern.
2) Die Buddha-Statue im Tempel Tōdai-ji sucht ihresgleichen
Wenn du durch den Park läufst, stößt du früher oder später auf den Tōdai-ji-Tempel. Hier steht nicht nur der größte Bronze-Buddha weltweit. Die Haupthalle ist mit 48,74 Metern auch das größte Holz-Gebäude der Welt.

Wenn du den Tempel betrittst, steht er direkt vor dir: der berühmte Bronze-Buddha, 15 Meter hoch (mit Sockel etwa 18 Meter) und 452 Tonnen schwer. Mahnend oder grüßend, das ist nicht klar zu erkennen, steckt er dem Besucher seine rechte Handfläche entgegen. Die gesamte Tempelanlage zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.

3) Du kommst mal raus aus dem überfüllten Kyoto – und zwar schnell
Nara schaffst du in einem Halbtages- oder Tagesausflug von Osaka oder Kyoto. Eine entspannte Alternative ist es, eine Nacht in Nara im Ryokan, einem traditionellen japanischen Gästehaus, zu verbringen.
Nara liegt zwar nicht an der Shinkansen-Strecke, du erreichst es von Osaka aber gut mit der JR Kanjo-Yamatoji Line ab JR Osaka Station (28 km) und von Kyoto mit der JR Nara Line (35 km). Auf beiden Linien fährst du kostenlos mit dem Japan Rail Pass. Wenn du ohne JR-Pass unterwegs bist, nimmst du aus Osaka und Kyoto die Kintetsu Nara Line. Achte immer darauf, dass dueinen Express-Zug erwischst, sonst dauert die Fahrt beinahe doppelt so lange.
Diese Reisetipps für Japan könnten dich auch interessieren:
> Reise nach Tokyo: Mit diesen Tipps bist du garantiert nicht „Lost in Translation“
> U-Bahn fahren in Tokyo – so geht es richtig
> Der ultimative Guide für 2 Tage in Kyoto
> Unterwegs in Kyoto: Bus, Bahn, zu Fuß?
> Japan-Reise: Lohnt es sich, den Japan Rail Pass zu kaufen?
> 3 Gründe, wieso Burg Himeji auf deine Japan-Liste gehört
> Wieso Hiroshima zum Pflichtprogramm für jeden Japan-Besuch gehört
2 Kommentare Gib deinen ab