2 Wochen an Australiens Ostküste – die beste Route von Cairns nach Brisbane

Australien im Januar – Giftquallen! Tropenstürme! Regenzeit! Oder?

„Fahr bloß nicht im Januar nach Australien! An der Ostküste geht das Wetter gar nicht!“ waren noch die nettesten Warnhinweise, die ich mir vor meinem Trip nach Down Under anhören durfte. Richtig hilfreich also, wenn man seinen Flug nach Sydney seit einem halben Jahr gebucht hat.

Die australische Ostküste
Die australische Ostküste – zur Regenzeit erfreulich grün.

Abgehärtet durch drei Monate Südamerika machte ich mich von Sydney allen Ratschlägen zum Trotz auf nach Cairns ganz im Nordosten, um von dort mit dem Greyhound-Bus meinen Roadtrip an der Ostküste entlang zu starten. Ich habe es keine Sekunde bereut.

Diese Route für die Ostküste von Australien kannst du in 2 Wochen schaffen:

  • Tag 1-4: Cairns
  • Tag 5: Weiterfahrt nach Airlie Beach
  • Tag 6: Boots-Ausflug zum Whitehaven Beach, mit dem Nachtbus weiter nach Hervey Bay
  • Tag 7-9: Hervey Bay + Fraser Island
  • Tag 10-11: Noosa
  • Tag 12: Weiterfahrt nach Brisbane, mit Abstecher zum Australia Zoo
  • Tag 13 + 14: Brisbane

Wenn ich an der Australien-Route etwas ändern würde, würde ich Brisbane am Schluss weglassen und dafür einen mehrtägigen Segeltrip ab Airlie Beach machen – die Whitsunday Islands habe ich so nämlich nur im Vorüberfahren gesehen. Und Brisbane ist wirklich keine besonders schöne Stadt.

Ostküste von Australien mit dem Greyhound-Bus bereisen – einfach und kostengünstig

Die einfachste und unkomplizierteste Variante, die Ostküste zu bereisen, ist mit dem Greyhound-Bus. Du kannst dir online einen Greyhound-Pass kaufen. Es gibt ihn für verschiedene Routen und in verschiedenen Varianten: als Kilometerpass, als Hop-On-Hop-Off-Pass oder als Commuter Pass.

Der Greyhound-Bus ist das zuverlässigste Verkehrsmittel, um an der Ostküste von A nach B zu kommen.

Welcher Greyhound-Pass ist für dich der richtige?

Möglichkeit 1: Der Greyhound-Hop-On-Hop-Off-Pass.

Du wählst einen Streckenabschnitt für die Ostküste aus (z.B. Brisbane – Sydney). Achte dabei unbedingt auf die Richtung! Mit dem Ticket kannst du nämlich nur in eine Richtung reisen und nicht noch mal zurückfahren, unterwegs aber auf deiner gewählten Strecke so viele Stopps machen wie du willst. Entweder reist du also von Norden nach Süden oder eben umgekehrt.

Ich habe mich für die Variante Cairns-Brisbane für 345 Australische Dollar entschieden. Hier findest du einen Überblick über alle Hop.On-Hop-Off-Pässe. Du musst den Greyhound-Pass innerhalb von 6 Monaten ab Kauf anfangen, also die erste Strecke buchen. Ab da ist er dann 3 Monate gültig. Den Hop-On-Hop-Off-Pass gibt es auch als Short-Hop-Pass für kürzere Strecken, auch abseits der Ostküste (z.B. Adelaide – Alice Springs). Hier findest du alle Informationen dazu. Den Pass kannst du ebenfalls innerhalb von 6 Monaten ab Kauf anfangen, er ist dann 30 Tage gültig.

Möglichkeit 2: Der Greyhound Kilometerpass.

Du wählst eine Kilometer-Anzahl zwischen 1.000 und 25.000 Kilometern aus und kannst dann so lange fahren, bis deine Kilometer aufgebraucht sind. Dabei darfst du, anders als beim Hop-On-Hop-Off-Pass, auch die Richtung wechseln. Hier findest du alle Informationen zum Greyhound-Kilometerpass.

Möglichkeit 3: Der Greyhound-Commuter-Pass

Dieser Pass ist für Reisende weniger sinnvoll, weil man damit gleich mehrere Tickets für die gleiche Strecke kauft. Er eignet sich eher für Menschen, die in Australien leben und häufig weite Strecken pendeln.

Etwa alle drei Stunden hält der Greyhound-Bus an einer Tankstelle in Nirgendwo.

Wie reise ich mit dem Greyhound-Buspass?

  1. Einfacher geht’s nicht: Wenn du den Greyhound-Pass online kaufen möchtest, bekommst du nach dem Kauf eine E-Mail mit Zugangsdaten für die Website von Greyhound Australia.
  2. Mit diesen Daten meldest du dich auf der Website an und kannst dann einfach eine Strecke und eine Uhrzeit über das Buchungs-Tool auswählen. Ab der ersten Buchung gilt der Greyhound-Pass als aktiviert.
  3. Sobald du eine Strecke gebucht hast, erscheint sie in deiner Buchungsübersicht. Du kannst das Ticket dann entweder noch mal ausdrucken oder einfach auf deinem Smartphone beim Busfahrer vorzeigen. Außerdem kannst du die gebuchte Greyhound-Strecke vor Fahrtantritt ändern oder löschen – auch einfach online.

Diese Reiseziele in Australien könnten dich auch interessieren:

> Mit diesem Zeitplan holst du aus 2 Tagen in Sydney das Beste heraus!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..