1. Die Anreise zum Inle-See
Er darf auf keiner Myanmar-Rundreise fehlen: Der Inle-See (auf Englisch Inle Lake oder Inlay Lake), berühmt für seine „einbeinigen“ Fischer mit ihrer eigenwilligen Technik, schwimmende Dörfer und mystische Pagoden-Wälder.
Die meisten Myanmar-Touristen reisen zuerst nach Kalaw und machen von dort aus eine mehrtägige Wanderung zum Inle-See. Wenn du weniger Zeit hast, kannst du auch von Bagan oder Mandalay mit dem Bus direkt nach Nyaung Shwe reisen, den nächsten Ort zum See. Für die Gegend rund um den Inle-See musst du einmalig ein Ticket kaufen, das 10 US-Dollar kostet. Der Bus stoppt irgendwann an einem entsprechenden Posten.
2. Wichtigster Bestandteil: eine Bootsfahrt auf dem Inle-See
Am besten organisierst du schon am Anreisetag oder am nächsten Tag früh morgens eine ganztägige Bootsfahrt über den See. Am Bootsanleger im Ortszentrum von Nyaung Shwe waren jede Menge Einheimische auf Kunden – einfach hingehen und verhandeln. Ein Boot am Inle-See für den ganzen Tag kostet plus Ruderer ungefähr 50,000 Kyat – umgerechnet 35 Euro. In ein Boot passen bis zu fünf Passagiere. Die Kosten kannst du dir gut mit anderen Reisenden teilen, die du unterwegs im Hostel oder gleich am Bootsanleger kennen lernst.

Du solltest zumindest einen groben Plan haben, welche Sehenswürdigkeiten am Inle-See du mit dem Boot besuchen möchtest. Überlässt du die Entscheidung demBootsführer, wird er dich mit großer Wahrscheinlichkeit einfach zu ein paar Pagoden und dann zu verschiedenen Werkstätten für Silber oder Stoffe bringen, bei denen du auf jeden Fall etwas kaufen sollst.

Die Touristenboote sind längliche Kanus, die mit ein paar Plastikstühlen und einem knatternden, qualmenden Motor ausgestattet sind. Auf dem Inle-See kommt das Boot so gut voran. In den kleineren Kanälen und beim Anlegen schaltet der Bootsführer den Motor runter und navigiert geschickt mit einer langen Stange.
Beim Aussteigen brauchst du ein bisschen Geschick, weil das Boot ganz schön wackelt. Bringt dir am besten eine leichte Regenjacke oder etwas anderes zum Überziehen und eine Kopfbedeckung mit und denk auch an die Sonnencreme! Im Fahrtwind auf dem Wasser merkst du nämlich gar nicht, wie sehr die Sonne knallt.

3. Die spektakulärsten Sehenswürdigkeiten am Inle-See
Balanceakt: Die einbeinigen Fischer
Früher oder später wirst du auf deinem Bootstrip an Fischerbooten vorbeikommen, die du schon von Weitem erkennst. Die Fischer in dieser Gegend arbeiten nämlich mit einer höchst eigenwilligen Technik. Sie stehen aufrecht in ihren Booten und schlingen das andere Bein um die Stange.

Andere Bootsleute befördern mit einer Art Gabel oder mit Stangen jede Menge Grünzeug aus dem See, das für die Gemüsebeete verwendet wird.

Mystisch: Der Pagodenwald von Indein
Am Westufer des Inle-Sees liegt das kleine Dörfchen Indein. Du erreichst es vom See aus per Boot über einen schmalen Kanal. Wenn du das Dorf durchquert hast, erreichst du einen Gang, den 350 steinerne Säulen flankieren. Hier findest du auch jede Menge vollgepackter Verkaufsstände mit Statuen, Textilien und Keramik.
Hinter dem Säulengang erstreckt sich der sogenannte „Pagodenwald“ von Indein. Es handelt sich dabei um über 1000 verfallene, verlassene, vergessene Pagoden aus Stein, die Bäume und andere Pflanzen längst überwuchert haben. Hier begegnest du höchstens mal einer streunenden Katze – Touristen sind wie überall in Myanmar eher dünn gesät.

Tierisch gut: Nga Phe Kyaung, das Kloster der springenden Katzen
Früher gab es im Kloster von Nga Phe Kyaung Vorführungen mit Katzen, die durch Reifen sprangen. Da der neue Abt davon nicht besonders angetan ist, ist aber nur noch der Name „Kloster der springenden Katzen“ von diesen Veranstaltungen übrig geblieben.
Abgesehen vom Inle-See selbst gibt es rund um den Ort Nyaung Shwe noch ein paar weitere Sehenswürdigkeiten, die du gut mit dem Rad erkunden kannst. Fahrräder kannst du überall am Inle-See ausleihen und damit das Shwe-yan-pyay-Kloster besuchen oder in den natürlichen heißen Quellen von Khaung Daing entspannen. Beides schaffst du gut nacheinander an einem Tag.

4. Die Unterkunft: Welches ist das beste Hotel am Inle-Lake für deinen Urlaub in Myanmar?
Ich kann dir das Inle Star Hotel in Nyaung Shwe empfehlen. Es liegt direkt am Bootsanleger und ist günstig und sauber. Inle-Lake-Hotels gibt es aber jede Menge, ebenso wie Touristenbüros, in denen du Bustickets kaufen kannst. Unbedingt die Preise vergleichen! Es lohnt sich.

Diese Reisetipps für Myanmar könnten dich auch interessieren:
> Nach Myanmar reisen – Reisetipps und Reiseroute
> So sicherst du dir den besten Platz für den Sonnenaufgang in Bagan
> Myanmar-Geheimtipp: Mit Tour-Guide Thura wird dein Besuch in Mandalay garantiert einzigartig!
Ein Kommentar Gib deinen ab