So kommst du sicher von Thailand nach Laos
Der Norden von Thailand ist zwar wunderschön, aber irgendwann möchte man eben auch weiter nach Laos reisen. Wie kommst du also am besten von Chiang Mai nach Luang Prabang in Laos?

Für die Fahrt von Thailand nach Laos hast du 3 Möglichkeiten:
-
Das Speed Boat
Absolut nicht zu empfehlen. Die Boote brauchen für die Mekong-Flussfahrt zwar nur 6-7 Stunden. Um das zu schaffen, rasen sie mit hoher Geschwindigkeit über den Mekong – und das macht es unmöglich, gefährliche scharfe Steine unter der Wasseroberfläche rechtzeitig zu erkennen. Immer wieder passieren schwere Unfälle.
-
Der Bus
Von Chiang Mai nach Luang Prabang braucht der Nachtbus etwa 16 Stunden. Ihr startet morgens in Thailand und seid gegen Mittag am nächsten Tag da. Das geht zwar immer noch schneller als mit dem Slow Boat (das seinem Namen alle Ehre macht), aber dafür sieht man auch weniger. Den Bus könnt ihr überall in Chiang Mai buchen, zum Beispiel in einer Reise-Agentur oder eurer Unterkunft.
-
Das Slow Boat
Auch wenn viele Blogger eher Negatives zum Slow Boat schreiben, ist es eine sichere und schöne Bootsfahrt. Das Boot braucht zwar drei Tage für eine Strecke von ein paar 100 Kilometern, denn es geht auf dem Mekong nach Laos. Dafür hast du danach aber auch neue Freunde fürs Leben gewonnen. Buchen kannst du das Slow Boat überall in Chiang Mai in Thailand, ich konnte das problemlos über mein Hostel in Chiang Mai erledigen. In der Regel umfasst ein Paket den Transport bis Luang Prabang sowie die erste Übernachtung an der Grenze zwischen Thailand und Laos und ein paar Mahlzeiten.
Drei Tage auf dem Slow Boat – so verläuft die Fahrt
Tag 1: Von Chiang Mai nach Chiang Khong
Der Bus holt alle Reisenden morgens an ihrer Unterkunft in Chiang Mai ab. Nach zwei Stunden erreicht ihr den berühmten Weißen Tempel von Chiang Rai, Wat Rong Khun. Der Aufenthalt dauert ungefähr eine halbe Stunde. Das reicht gerade so, um einmal durch den Tempel zu gehen. Der Eintritt kostet 50 Baht – die lohnen sich aber! Achtung, Schultern und Knie sollten bedeckt sein.

Chiang Khong erreicht ihr gegen Nachmittag. Ein paar weitere Busse laden etwa 60 Backpacker an dem Hotel ab, in dem ihr auf Zweierzimmer verteilt werdet. Essen gibt es in einem kleinen Restaurant, danach sitzt ihr vermutlich noch in einer Gruppe zusammen und trinkt Bier bis spät in die Nacht. Außer einer Hauptstraße gibt es in Chiang Kong nämlich nicht viel zu sehen.

Tag 2: Von Chiang Khong nach Pak Beng
Früh am nächsten Morgen trifft sich die ganze Gruppe an der Rezeption. Ein etwas chaotisches Prozedere später sitzt du in einem Bus zum laotischen Grenzposten in Huai Xay, wo wir ein Formular ausfüllen und Pass, Passfoto und Geld abgeben. Du solltest unbedingt 20 USD für das Visum für Laos in bar dabei haben!
Gegen 11 Uhr fährt euch ein Bus zum Bootsableger, wo du deinen Pass zurück und einen Zettel mit der Sitzplatznummer für das Boot bekommst. Wer möchte, kann jetzt gleich im Bus das Hotel für die kommende Nacht in Pak Beng buchen, das nicht im Preis enthalten ist, oder ein Sandwich als Reiseproviant kaufen – dafür ist Laos sogar bekannt. Französisches Erbe. Das Hotel ist aber kein Muss, du findest in Pak Beng jede Menge Unterkünfte mit freien Zimmern zu niedrigeren Preisen.
Die Rucksäcke werden in irgendeinem Laderaum oder vorn im Boot verstaut. Viele Passagiere verbringen den Großteil der Fahrt in den Fensteröffnungen, um sich später den sanften Fahrtwind um die Nase wehen lassen – so viel geht in Sachen Geschwindigkeit auf einem Slow Boat ja nicht. Trotzdem solltest du gut aufpassen, wenn du etwas Ähnliches vorhast.
Für die nächsten Stunden ist dann Mekong-Flusskreuzfahrt angesagt. Träge zieht das Ufer des Flusses an uns vorbei, ab und zu lässt sich ein Büffel beim Baden blicken oder spielende Kinder winken dir vom Ufer zu.
Mit ein bisschen Glück erspähst du sogar einen Elefanten – ansonsten passiert wenig, außer dass gelegentlich mal einer der jüngeren Mitfahrer nach ein paar Gläsern Whiskey-Cola aus der Plastikflasche beinahe vom Boot rutscht. Eigentlich ganz gemütlich – ganz anders als ein Horror-Blog über Laos, den ich vorher online gelesen hatte, berichtet.

Nach 6-7 Stunden Fahrt erreicht das Slow Boat Pakbeng in Laos. Am Bootsanleger preisen jede Menge Laoten lautstark ihre Hotels an. Wenn du noch kein Zimmer gebucht hast, klappere einfach ein paar Hotels ab, bis du ein schönes Zimmer mit Blick auf den Fluss findest. Mehr als 100.000 Kip sollte es nicht kosten. Geldautomaten gibt es in dem winzigen Ort übrigens zwei, meine Karte hat allerdings nicht funktioniert.
Tag 3: Mekong-Fahrt von Pak Beng nach Luang Prabang
Aus dem erhofften Panorama-Blick auf den Mekong wird nichts – gegen sechs in der Frühe ist es komplett neblig. Das Boot legt gegen 8 ab und dieses Mal gibt es keine nummerierten Plätze. Sei also besser Dieses Mal stehen zwei kleinere Boote für u frühzeitig am Bootssteg.
Die nächsten Stunden verlaufen genauso wie am Vortag, nur dass vermutlich ein nicht unbeträchtlicher Teil der Gruppe verkatert in den Seilen hängt. Eine lange Mekong-Tour durch Laos später erreicht ihr schließlich das Ziel, Luang Prabang. Mit einem TukTuk lässt du dich ins Ortszentrum fahren. Geschafft!
Hier findest du noch mehr tolle Tipps für deine perfekte Südostasien-Reise!
Thailand
> Sicher per Slow Boat von Chiang Mai nach Luang Prabang reisen
Vietnam
> Der schönste Tagesausflug in Vietnam: Die vergessenen Tempel von My Son
> Hoi An: 3 Dinge, die du dir am schönsten Ort Vietnams nicht entgehen lassen darfst
> 9 wichtige Fragen, deren Antworten du vor einer Reise nach Ho Chi Minh City kennen solltest
> 7 Dinge, die du in einer Woche in Ho Chi Minh City erleben musst
> Was eine Tour ins Mekong-Delta von Vietnam mit Schlangen-Mumien zu tun hat
> Richtig vietnamesisch essen – in Vietnam
Myanmar
> Myanmar-Geheimtipp: Mit Tour-Guide Thura wird dein Besuch in Mandalay garantiert einzigartig!
> Gewusst wie! So planst du deinen Aufenthalt am Inle-See in Myanmar
> So sicherst du dir den besten Platz für den Sonnenaufgang in Bagan
Ein Kommentar Gib deinen ab