Lohnt sich eine Reise nach Myanmar – und was muss ich vor der Reise wissen?
Klarer Fall auf die erste Frage: Ja, unbedingt! Das Land ist erst seit wenigen Jahren, seit dem Ende der Militärregierung, gut für Touristen zugänglich. Entsprechen unberührt ist Myanmar, gerade im Vergleich zu anderen beliebten Reisezielen in Südostasien wie Thailand oder Vietnam. Wenn du beeindruckende Pagoden, superfreundliche Menschen und die unberührtesten Gegenden.
In diesem Artikel findest du die 8 häufigsten Fragen zu einer Reise nach Myanmar – und natürlich die passenden Antworten.

1) Was muss ich bei der Einreise nach Myanmar beachten?
Stand 2017 musst du für Myanmar ein Visum vor der Reise einholen. Ein Visa on Arrival in Myanmar ist nur für Business-Zwecke erhältlich, nicht für Touristen.
Diese 3 Wege gibt es, um ein Visum für Myanmar zu beantragen:
- Du wendest dich vor deiner Abreise an die Botschaft von Myanmar in deinem Heimatland. Unbedingt ausreichend Vorlaufzeit einplanen!
- Einfacher ist es, das Myanmar-Visum online zu beantragen. Du füllst den Antrag aus, lädst ein digitales Profilfoto hoch oder machst eins mit der Webcam und erhältst innerhalb weniger Tage eine Mail mit einem Dokument, das du ausgedruckt am Flughafen in Myanmar vorzeigen musst. Das Visum kostet 50 US-Dollar, die von deiner Kreditkarte abgebucht werden. Bei mir war es innerhalb weniger Stunden da.
- Du bist schon in Asien und willst spontan nach Myanmar reisen? Dann gehst du in Bangkok oder in Vientiane zur burmesischen Botschaft. Es soll die Möglichkeit geben, dort ein Expressvisum für Myanmar einzuholen. Das habe ich allerdings nicht selbst getestet.
2) Welche Reiseroute sollte ich in Myanmar nehmen?
Viele Gebiete in Myanmar sind nicht oder nur mit einer besonderen Genehmigung für Touristen zugänglich. Das gilt vor allem für die Grenzgebiete. Am besten konzentrierst du dich daher auf das Zentrum des Landes. Dort sollte auch die Sicherheit in Myanmar kein Thema sein, aber informiere dich vorsichtshalber vorab auf der Webseite des Auswärtigen Amts. Die klassische Reiseroute durch Myanmar schaffst du in 10 bis 14 Tagen.
So könnte deine Reiseroute für 2 Wochen Myanmar aussehen:
- Tag 1: Anreise mit dem Flugzeug nach Mandalay (zum Beispiel ab Bangkok)
- Tag 2: Mandalay und Umgebung
- Tag 3: Weiterfahrt nach Bagan
- Tag 4-6: Bagan und Mount Popa
- Tag 7: Weiterfahrt nach Kalaw
- Tag 8-10: Wanderung von Kalaw zum Inle Lake (bei 10 Tagen würde ich die Wanderung weglassen oder eine kürzere machen)
- Tag 11-12: Inle Lake
- Tag 13: Yangon
- Tag 14: Rückflug ab Yangon
Wenn du für deine Myanmar-Reise 3 Wochen Zeit hast, erweitere die Route einfach um 1-2 Ziele oder bleib länger am wunderschönen Inle-See.

3) Bezahlen in Myanmar – so bist du auf der sicheren Seite
1) Welche Währung ist in Myanmar besser – US-Dollar oder Kyat?
Die meisten Reiseführer und Myanmar-Reiseblogs empfehlen, in Myanmar mit US-Dollar zu bezahlen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass du genauso gut mit der lokalen Währung Kyat bezahlen kannst. Meist kommst du dabei sogar besser weg als wenn du in Dollar bezahlst. Trotzdem nehme ich auf jeder Reise ins außereuropäische Ausland einen Vorrat an US-Dollar mit, falls meine Kreditkarte mal nicht funktioniert.

2) Nur glatte, makellose US-Dollar-Scheine einpacken
Wenn du in Myanmar in US-Dollar zahlen möchtest, solltest du nur heile, glatte Scheine dabeihaben. Zerknitterte Dollarnoten nehmen Hotel- und Restaurantbesitzer, Taxifahrer und Händler oft nicht an. Das Wechselgeld erhältst du meist in Kyat.
3) Verlass dich nicht ausschließlich auf deine Kreditkarte
In einigen Bars und Hotels kannst du in Myanmar bereits mit Kreditkarte bezahlen. Erkundige dich aber unbedingt vorher, denn selbstverständlich ist das nicht. Geldautomaten, an denen du Kyat abheben kannst, habe ich in allen Orten gesehen. Es kann aber sein, dass einige lokale Geldautomaten nicht mit einer ausländischen Kreditkarte funktioneren und du mehrere Automaten probieren musst.
4) Wie sieht die Fortbewegung in Myanmar aus – Busse, Züge, Tuk-Tuk?
Wie in jedem anderen asiatischen Land überwindest du weitere Strecken am besten mit dem Bus. Die meisten Straßen sind allerdings in einem schlechten Zustand. Deshalb brauchst du oft einen ganzen Tag für die Reise von einem Ort zum nächsten. Hier noch einige organisatorische Tipps für das Busfahren in Myanmar:
- Meist kannst du zwischen Fahrten im Van, im Bus oder im VIP-Bus wählen.
- Die Bustickets in Myanmar verkaufen in der Regel Reisebüros und Tourveranstalter, die es in jedem Ort zuhauf gibt.
- Die 12-stündige Fahrt mit dem normalen Bus vom Inle Lake nach Yangon kostet umgerechnet 12 Euro.
- Stopps legt man eher zu viele als zu wenige ein.
- Essen kannst du dir unterwegs kaufen
- Klopapier solltest du selbst dabei haben.
So kommst du in Städten in Myanmar am besten von A nach B
In den Städten bist du am schnellsten mit dem Taxi oder dem Tuk Tuk unterwegs. Plane immer großzügig Zeit ein, denn der Verkehr fließt oft nur zäh. In einigen Orten kannst du ein Fahrrad oder ein E-Bike leihen, zum Beispiel in Bagan.

5) Welche Reisezeit für Myanmar ist ideal?
Wie in den meisten anderen Ländern Südostasiens liegt die beste Reisezeit für Myanmar zwischen Dezember und Februar. Ende Februar wird es bereits deutlich heißer und die Landschaft ist auch ganz schön vertrocknet. Also besser im Dezember fahren.
6) Wie finde ich ein gutes Hostel / Hotel in Myanmar?
Am besten über die Suchportale booking.com, Agoda oder Hostelworld. Für 7-10 Euro pro Person bekommst du in Myanmar ein gutes Hotelzimmer mit eigenem Bad. Stromausfälle sind auch in guten Hotels keine Seltenheit, werden von den Burmesen aber mit einem entschuldigenden Lächeln hingenommen.

7) Komme ich in Myanmar mit Englisch zurecht?
Tourguides in Myanmar sprechen oft ganz akzeptables Englisch, ebenso das Personal in besseren Bars und Hotels. Insgesamt ist die Verständigung oft eher schwierig. Dafür lässt sich mit etwas Geduld und einem freundlichen Lächeln alles lösen, denn die Menschen in Myanmar sind einfach ungeheuer nett.
8) Wie ist das WLAN in Myanmar?
Das WLAN ist in Myanmar meistens nicht besonders. Du kannst aber an den internationalen Flughäfen eine lokale Simkarte für Myanmar kaufen.
Diese Reiseziele in Myanmar könnten dich auch interessieren:
> Gewusst wie! So planst du deinen Aufenthalt am Inle-See in Myanmar
> So sicherst du dir den besten Platz für den Sonnenaufgang in Bagan
> Myanmar-Geheimtipp: Mit Tour-Guide Thura wird dein Besuch in Mandalay garantiert einzigartig!
voll cooler Beitrag 😀
LikeLike
Vielen Dank! Auf nach Myanmar… 😉
LikeGefällt 1 Person
Schöner Beitrag. Kann ich dir nur zustimmen. Ich war letztes Jahr dort und es war wunderschön. Bagan ist einmalig. Und dann noch die E-Bikes…unsere Tochter fand es ziemlich cool damit fahren zu dürfen.
LikeLike
Ja, das war wirklich super – und so einfach! Ich habe auch keine Sekunde bereut, dass ich Myanmar vorgezogen habe.
LikeLike