Basel hat architektonisch wahnsinnig viel zu bieten
Wenn du dich für moderne Architektur in Basel interessierst, solltest du dir unbedingt den Messeturm ansehen, außerdem das Dreispitz-Areal und den Hammering Man von Jonathan Borofsky. Auch ein Tagesausflug nach Weil am Rhein zum Vitra Design Museum lohnt sich. Dazu musst du nur kurz wieder die Grenze nach Deutschland überqueren.
Zu den Haupt-Sehenswürdigkeiten in Basel zählen außerdem die Basler Altstadt rund um den Marktplatz mit ihren versteckten Plätzen und ihren engen Gassen, das Rathaus und das Basler Münster, neben der Mittleren Brücke das Wahrzeichen der Stadt. Von der Terrasse am Münster hast du einen tollen Blick auf den Rhein.
Wo wir gerade vom Rhein sprechen:

Wenn du Glück (oder Pech, je nachdem) hast, bist du zu einer Jahreszeit in Basel, in der der Rhein gefährlich nahe an die Uferkante schwappt. Die Fähre, die an einem Seil über den Fluss gezogen wird, hat dann ganz schön zu kämpfen.

Basel ist kulturell ganz vorn mit dabei
Die berühmteste Veranstaltung weit über Stadt- und Landesgrenzen hinaus ist die Art Basel, eine der bedeutendsten Kunstmessen der Welt. Für Musikliebhaber gibt es hier ebenfalls viel Veranstaltungskalender für Basel zu sehen und zu erleben – zum Beispiel das eintägige Imagine Festival.

Was ist das Besondere am Imagine Festival Basel?
Imagine entwickelte sich aus einer Kampagne der Menschenrechtsorganisation terre des Hommes Schweiz. Das Festival in Basel ist wie das gesamte Projekt eine Plattform für Auseinandersetzungen mit den Themen Ausgrenzung, Gewalt, Diskriminierung und Rassismus und gleichzeitig in Basel als Musikfestival eine feste Größe im kulturellen Leben der Stadt .
2002 fand Imagine zum ersten Mal auf dem Barfüsserplatz in Basel statt. Schon 2005 kamen mehr als 30,000 Besucher. Im Wechsel treten lokale und überregional bekannte Bands auf, dazwischen gibt es viele Stände und Kleinkunstprogramm. Das Festival wird von Jugendlichen organisiert und soll nicht nur unterhalten, sondern auch den kulturellen Austausch fördern und Bildung schaffen. deshalb gibt es auch über das Jahr verteilt immer wieder Veranstaltungen, Workshops, Theaternächte oder Konzertabende in der ganzen Schweiz statt. Also echt eine gute Sache – und die Stimmung war abgesehen davon auch super.
Basel in der Schweiz – so kommst du hin
Basel liegt am Dreiländereck Deutschland-Schweiz-Frankreich. Deshalb musst du bei deinem Flug nach Basel auch ein bisschen aufpassen, um am Euro Airport Basel Mulhouse nicht plötzlich den falschen Ausgang ins falsche Land zu nehmen. Mit der Tramlinie 50 kommst du vom Flughafen direkt zum Hauptbahnhof Basel SBB. Hier findest du außerdem weitere tolle Tipps rund um Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Basel.
Diese Städtetrips in Europa könnten dich auch interessieren:
> 5 unschlagbare Gründe, wieso Barcelona der schönste Städtetrip Europas ist
> 5 Tipps, mit denen du das Beste aus deinem Städtetrip nach Kopenhagen herausholst
> 10 Gründe, wieso du Dublin lieben wirst
> 7 Gründe, wieso du dich sofort in Bergen verlieben wirst
> Deine ultimative 9-Punkte-Checkliste für ein Wochenende in Wien
> Geheimtipp: Wieso Breslau die schönste Stadt in Polen ist
> Der ultimative City-Guide für deine erste Städtereise nach London
Hallo! Die Stadt hat mich schon immer interessiert. Hoffentlich gibt es auch gute Hotels in Basel die in der nähe der ganzen Sehenswürdigkeiten sind. Lg
LikeLike
Bestimmt! Ich kann leider keins empfehlen, weil ich bei einer Freundin gewohnt habe. Aber die Stadt ist einen Besuch wert – zu jeder Jahreszeit!
LikeLike
Ich bin auch sehr gerne in der Umgebung unterwegs, dieses Jahr werde ich meinen Urlaub in Deutschland verbringen. Daher habe ich mir ein Hotel in Biberach gebucht. Freue mich schon darauf, die Stadt zu erkunden 🙂
LikeLike